Für die Verfahrenstechnik bei hohen industriellen Anforderungen
Große Applikationsvielfalt
Technische Daten
Ausführung
Baulängen |
Nennweite |
Nenndruck |
Anschlussart · Flanschlos |
Sitz-Kegel-Dichtung |
Sitz-Faktoren |
Durchflussrichtung |
Kennlinienform |
Stellverhältnis |
Mediumstemperaturbereich (unterschiedliche Konstruktionen) |
Leckage-Klasse |
Konformität |
DIN EN 558 Tabelle 2 Reihe 36 |
DN 25 bis 300 |
PN 10, 16, 25, 40 |
DIN EN 1092-1 |
Metallisch oder weich dichtend |
F1 (100 %) · F0,6 (60 %) · F0,4 (40 %) · F0,25 (25 %) |
Medium schließt (FTC) · Medium öffnet (FTO) |
gleichprozentig oder linear (mittels Stellungsregler) · inhärent |
Bis zu 200:1 |
–100 bis +500 °C |
Metallisch dichtend: IV nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 Weich dichtend: VI nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 |
![](/fileadmin/_processed_/7/b/csm_CE_EAC_fbda8864cb.png)
ISA 75.08.02 |
NPS 1 bis 12 |
CL 150, 300 |
ANSI/ASME B16.5 |
Metallisch oder weich dichtend |
F1 (100 %) · F0,6 (60 %) · F0,4 (40 %) · F0,25 (25 %) |
Medium schließt (FTC) · Medium öffnet (FTO) |
gleichprozentig oder linear (mittels Stellungsregler) · inhärent |
Bis zu 200:1 |
–148 bis +932 °F |
Metallisch dichtend: IV nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 Weich dichtend: VI nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 |
![](/fileadmin/_processed_/7/b/csm_CE_EAC_fbda8864cb.png)
Konfigurationsbeispiele
Das Ventil ist mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Schwenkantrieben kombinierbar und kann mit verschiedenen Peripheriegeräten ausgestattet werden.
Typ 72.4-AT
![Pneumatisches Stellventil Typ 72.4-AT](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-AT.png)
mit pneumatischem Doppelkolben-Schwenkantrieb Typ AT, einfach- oder doppeltwirkend
Typ 72.4-R
![Pneumatisches Stellventil Typ 72.4-R](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-R.png)
mit pneumatischem Rollmembran-Schwenkantrieb Typ R, einfachwirkend
Typ 72.4-MZ
![Pneumatisches Stellventil Typ 72.4-MZ](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_72.4-MZ_6c5d8bcc7f.png)
mit pneumatischem Membran-Schwenkantrieb Typ MZ, einfachwirkend und Handgetriebe
Typ 72.4-MD
![Pneumatisches Stellventil Typ 72.4-MD](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-MD.png)
mit pneumatischem Membran-Schwenkantrieb Typ MD, einfachwirkend
Typ 72.4-MN
![Pneumatisches Stellventil Typ 72.4-MN](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-MN.png)
mit pneumatischem Membran-Schwenkantrieb Typ MN, einfachwirkend
Konstruktionsvarianten
Standardstopfbuchse
![Standardstopfbuchse](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/stopfbuchse.png)
Stopfbuchse ohne O-Ringe; nachziehbar
TA-Luft/DIN EN ISO 15848
![TA-Luft /DIN EN ISO 15848](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/TA-Luft.png)
Stopfbuchse mit O-Ringen: zwei dynamische und ein statischer; nicht nachziehbar
Wellenabdichtung
![Wellenabdichtung](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/wellenabdichtung.png)
Abdichtung der Lagerstelle mit O-Ring
Lagerzapfenabdichtung
![Lagerzapfenabdichtung](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_lagerzapfenabdichtung_b33ad7bcaf.png)
Abdichtung der Lagerstelle mit O-Ring und geschlossener Lagerbuchse
Typ 72.4-IT1
Isolierteil IT1
Tief- und Hochtemperaturverlängerung bei Temperaturen von –40 bis –100 °C und 350 bis 500 °C
![Typ 72.4-IT1](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-IT1.png)
Typ 72.4-DSB
Doppelstopfbuchse mit oder ohne Testanschluss
Äquivalentes Dichtungssystem zum Faltenbalg. Für umweltbelastende, toxische Medien.
![Typ 72.4-DSB](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-DSB.png)
Typ 72.4-Spülanschluss
Spülanschlüsse am Kegel, Lagerzapfen, Packung und Welle
Für anhaftende und verschmutzte Durchflussmedien, Feststoffströme.
![Typ 72.4-Spülanschluss](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-Spuelanschluss.png)
Typ 72.4-Schutzhülse
Ventil mit Schutzhülse aus gehärtetem Metall, Wolframcarbid oder Keramik
Für abrasive, erosive und agressive Medien.
![Typ 72.4-Schutzhülse](/fileadmin/Subsidiaries/VETEC/products/72.4/72.4-Schutzhuelse.png)