Zur automatischen Betätigung von Industriearmaturen
z.B. Drehkegelventile, Kugelhähne, Klappen
Technische Daten
Einsatz | Regel- und Auf/Zu-Anwendung |
---|---|
Baugrößen - Standard | MD450, MD700 |
Baugrößen - mit verstärkten Federn | MD450v, MD700v |
Ausführung | Membran; einfachwirkend; innenliegende, dezentral angeordnete Federn |
Antriebsbewegung | Schwenk |
Schwenkwinkel | 0 bis 75° (optimal auf die VETEC-Drehkegelventile abgestimmt) |
Hilfsenergie | Pneumatisch |
Steuerluftbereich | 3 bis 6 bar |
Sicherheitsfunktion | Umkehrbar ohne zusätzliche Bauteile: Federkraft schließt (FC) / Federkraft öffnet (FO) |
Membranfläche | 1636 bis 3447 cm² |
Drehmomente | 679 bis 8247 Nm |
Nennhub | 100 bis 130 mm |
Zulässige Umgebungstemperatur | –40 bis +80 °C |
Differenzdrücke für die Antriebsauslegung | TY005.069 |
Schwenkwinkelbegrenzung (optional) | Extern einstellbare mechanische Endanschläge |
Schnittstelle zum Ventil | Gemäß DIN EN ISO 5211 oder nach VETEC Standard |
Schnittstelle für Anbaugeräte | Gemäß VDI/VDE 3845-1 (EN 15714-3) und VDI/VDE 3847-2 (IPM Anbausatz) |
Konformität | EAC |
Regelbetrieb (ohne Handverstellung)
Antrieb

Regel- und Handbetrieb (bei Antrieben mit Handverstellung)
Antrieb mit Handgetriebe

Montagesätze (Anbausätze)
Der Anbausatz ist das Bindeglied zwischen Armatur und Schwenkantrieb mit einer Schnittstelle nach DIN EN ISO 5211 oder VETEC Standard enthält die folgenden Komponenten:
- Konsole
- Hebelbausatz
- Schrauben zur Befestigung am Ventil
- Schrauben zur Befestigung des Antriebs
- Optional mechanische Endanschläge (Schwenkwinkelbegrenzung)
- Stellungsanzeige
- Schutzgitter (Abdeckblech)
Anbauarten (Montagestellungen des Antriebs) und Einbaulagen
Anbauarten
Für die Montage des Antriebs Typ MD an das Ventil empfehlen wir die Anbauarten B und D. Anbauarten A und C auf Anfrage!
Die Anbauart B wird als Standard-Montagestellung gewählt, wenn keine anderen Angaben vorliegen.
Exemplarische Darstellung der Anbauart B. Weitere Anbauarten siehe Typenblatt TY005.008.
Antrieb

Antrieb mit Handgetriebe

FC = Feder schließt • FO = Feder öffnet • FTO = Medium öffnet (Anströmung von vorne, auf der Sitzseite) • FTC = Medium schließt (Anströmung von hinten)
FC = Feder schließt • FO = Feder öffnet • FTO = Medium öffnet • FTO = Medium schließt |
Zubehör
Die Stellventile können mit verschiedenen Peripheriegeräten ausgerüstet werden: Stellungsregler, Magnetventil, Zuluftdruckregler, Grenzsignalgeber, Volumenstromverstärker/Booster und andere Anbaugeräte.
Die Montage von Zubehör (Anbaugeräten) an pneumatischen Schwenkantrieb erfolgt nach zwei genormten Anbauarten:
VDI/VDE 3845-1 (EN 15714-3)
Montage des Zubehörs mit Luftanschlüssen · Verrohrungen
Direktanbau nach VDI/VDE 3847-2 (IPM Anbausatz)
Modularer Aufbau mit integrierter Luftführung und einem direkten Luftanschluss, ohne zusätzliche Verrohrung. Kundenorientierte Lösung.
