Für die Verfahrenstechnik bei einfachen industriellen Anforderungen
Besonders geeignet für:
- Regelung von sauberen flüssigen und gasförmigen sowie für neutralen Medien
- Wasseraufbereitung,
- Fernwärme und Fernkälte
Ventile Typ 62.7 schließen im Uhrzeigersinn und haben einen Öffnungswinkel von 90°.
Technische Daten
Ausführung
Baulängen |
Nennweite |
Nenndruck |
Anschlussart · Flansch |
Sitz-Kegel-Dichtung |
Sitz-Faktoren |
Durchflussrichtung |
Kennlinienform |
Stellverhältnis |
Mediumstemperaturbereich (unterschiedliche Konstruktionen) |
Leckage-Klasse |
Konformität |
DIN EN 558 Tabelle 2 Reihe 36 |
DN 25 bis 200 |
PN 10, 16, 25, 40 |
DIN EN 1092-1 |
Metallisch oder weich dichtend |
F1 (100 %) · F0,4 (40 %) |
Medium öffnet (FTO) |
gleichprozentig oder linear (mittels Stellungsregler) · inhärent |
Bis zu 200:1 |
–10 bis +220 °C |
Metallisch dichtend: IV nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 Weich dichtend: VI nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 |
ISA 75.08.02 |
NPS 1 bis 8 |
CL 150, 300 |
ANSI/ASME B16.5 |
Metallisch oder weich dichtend |
F1 (100 %) · F0,6 (60 %) · F0,4 (40 %) · F0,25 (25 %) |
Medium öffnet (FTO) |
gleichprozentig · linear (mittels Stellungsregler) · inhärent |
Bis zu 200:1 |
–146 bis +428 °F |
Metallisch dichtend: IV nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 Weich dichtend: VI nach DIN EN 60534-4 und ANSI/FCI 70-2 |
Konfigurationsbeispiel
Das Ventil ist mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Schwenkantrieben kombinierbar und kann mit verschiedenen Peripheriegeräten ausgestattet werden.
Typ 62.7-AT
mit pneumatischem Doppelkolben-Schwenkantrieb Typ AT - einfach- oder doppeltwirkend
Konstruktion
Packung
Federbelastete Packung mit V-Manschetten