Zur automatischen Betätigung von Industriearmaturen
z.B. Drehkegelventile, Kugelhähne, Klappen
Technische Daten
Einsatz | Regel- und Auf/Zu-Anwendung |
---|---|
Baugrößen - Standard | R110, R150, R200, R250 |
Baugrößen - mit verstärkten Federn | R110v, R150v, R200v, R250v, R250vv |
Ausführung | Rollmembran; innenliegende Feder(n), zentral angeordnet; einfachwirkend |
Antriebsbewegung | Schwenk |
Schwenkwinkel | 0 bis 75° (optimal auf die VETEC-Drehkegelventile abgestimmt) |
Hilfsenergie | Pneumatisch |
Steuerluftbereich | 2 bis 6 bar |
Sicherheitsfunktion | Umkehrbar ohne zusätzliche Bauteile: Federkraft schließt (FC) / Federkraft öffnet (FO) |
Membranfläche | 87 bis 471 cm² |
Drehmomente | 28 bis 1024 Nm |
Nennhub | 128 bis 200 |
Zulässige Umgebungstemperatur | –40 bis +80 °C |
Differenzdrücke für die Antriebsauslegung | TY005.069 |
Schwenkwinkelbegrenzung (optional) | Extern einstellbare mechanische Endanschläge |
Schnittstelle zum Ventil | Gemäß DIN EN ISO 5211 oder nach VETEC Standard |
Schnittstelle für Anbaugeräte | Gemäß VDI/VDE 3845-1 (EN 15714-3) und VDI/VDE 3847-2 |
Konformität | EAC |
Regelbetrieb (ohne Handverstellung)
Antrieb

Regel- und Handbetrieb (bei Antrieben mit Handverstellung)
Antrieb mit Handgetriebe (ab Baugröße R200v)

Antrieb mit Handrad (bis Baugröße R200)

Montagesätze (Anbausätze)
Der Anbausatz ist das Bindeglied zwischen Armatur und Schwenkantrieb mit einer Schnittstelle nach DIN EN ISO 5211 oder VETEC-Standard und enthält die folgenden Komponenten:
- Konsole oder Bügel → abhängig von der Ventilbaureihe
- Hebelbausatz
- Schrauben zur Befestigung am Ventil
- Schrauben zur Befestigung des Antriebs
- Optional mechanische Endanschläge (Schwenkwinkelbegrenzung)
- Stellungsanzeige
- Schutzgitter (Abdeckblech)
Anbauarten (Montagestellungen des Antriebs) und Einbaulagen
Anbauarten
Für die Montage des Antriebs an das Ventil sind die Anbauarten A, B, C, D möglich.
Die Anbauart A wird als Standard-Montagestellung gewählt, wenn keine anderen Kundenangaben vorliegen.
Exemplarische Darstellung der Anbauart A. Weitere Anbauarten siehe Typenblatt TY005.007.
Antrieb

Antrieb mit Handgetriebe

Antrieb mit Handrad

FC = Feder schließt • FO = Feder öffnet • FTO = Medium öffnet (Anströmung von vorne, auf der Sitzseite) • FTC = Medium schließt (Anströmung von hinten)
FC = Feder schließt • FO = Feder öffnet • FTO = Medium öffnet • FTC = Medium schließt |
Zubehör
Die Stellventile können mit verschiedenen Peripheriegeräten ausgerüstet werden: Stellungsregler, Magnetventil, Zuluftdruckregler, Grenzsignalgeber, Volumenstromverstärker/Booster und andere Anbaugeräte.
Die Montage von Zubehör (Anbaugeräten) an pneumatischen Schwenkantrieb erfolgt nach zwei genormten Anbauarten:
VDI/VDE 3845-1 (EN 15714-3)
Montage des Zubehörs mit Luftanschlüssen · Verrohrungen

Direktanbau nach VDI/VDE 3847-2 (IPM Anbausatz)
Modularer Aufbau mit integrierter Luftführung und einem direkten Luftanschluss, ohne zusätzliche Verrohrung. Kundenorientierte Lösung.
Zertifikate und Herstellererklärungen
EU-/CE-Konformität
Herstellererklärung FB002.014 | RL 2014/34/EU (ATEX) | Ausgenommen vom Geltungsbereich nach Zündgefahrenbewertung gemäß DIN EN 13463-1:2001, Abs. 5.2 |
Herstellererklärung FB002.045 | RL 2014/68/EU (DGRL) | Ausgenommen vom Geltungsbereich nach Art. 1, § 2, Buchstabe j) |
Einbauerklärung FB002.196 | RL 2006/42/EG (MRL) | Unvollständige Maschine (Armaturenantrieb mit oder ohne Schnittstelle nach EN ISO 5211) |
Safety integrity level (SIL)
Herstellererklärung FB002.012 | IEC 61508/IEC 61511 (SIL) | Anwendbar bis SIL 2 und bei redundanter Verschaltung bis SIL 3 |
TR CU (EAC)
Konformitätserklärung 00125/TPTC/2020 FB002.193 | TP TC 032/2013 (EAC) TP TC 010/2011 (EAC) (TR CU) | Ausgenommen vom Geltungsbereich der TP TC 032/2013 (Sicherheit von Druckgeräten - DGRL) und TP TC 010/2011 (Sicherheit von Maschinen-MRL) (RU, BLR, KAZ) |
Zertifikat RU C-DE.ГБ08.B.02294 FB002.152 | TP TC 012/2011 (EAC/Ex) (TR CU) | Sicherheit von Geräten, für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (RU, BLR, KAZ) (ATEX) |